After three years Brexit and Corona-we are back!
Ereignisreiche Tage liegen hinter uns: Die herzlichen englischen Gasteltern empfingen uns in Eastbourne
Read MoreAfter three years Brexit and Corona-we are back!
Ereignisreiche Tage liegen hinter uns: Die herzlichen englischen Gasteltern empfingen uns in Eastbourne
Read MoreAn alle Schüler, Eltern und Lehrer ein RIESEN DANKESCHÖN fürs Backen, Verkaufen und Verspeisen der leckeren Kuchen!
Read MoreNach einer 20-minütigen Busfahrt erreichen wir die Innenstadt von Koblenz. Direkt an der Haltestelle steht das über 200 Jahre alte „Theater Koblenz“, gegenüber das fast gleich alte Koblenzer Schloss, mächtige Bauten aus einer Zeit, als es noch Könige und Fürsten gab.
Read MoreNach der Corona-Pause startete am 19.3. 2022 wieder eine 23-köpfige Crew zum Ski fahren nach Neukirchen am Großvenediger.
Dort erwartete uns eine Woche der Superlativen: Bestes Wetter, eine grandiose Hütte mitten im Skigebiet, in der wir wohnten, guter Schnee, ein unglaubliches Panorama und allemvoran fantastische Schüler und Schülerinnen.
Read MoreDie Karl-Fries-Realschule plus unterstützt die neu ins Leben gerufene Jugendbeiratswahl in Bendorf. Fachlehrer Herr Hölzle erklärte der Schülerschaft vorab im Unterricht die Inhalte und Aufgaben des neuen Jugendbeirates und organisierte alles Notwendige.
Read MoreSehr geehrte Eltern,
aktuell sind in fast allen Klassen ein oder mehrere Infektionsfälle aufgetreten. Die Zahlen explodieren momentan.
Aufgrund der gehäuften Fälle empfiehlt das Gesundheitsamt allen gesunden Kindern der Schule dringend heute und morgen nach der Schule zusätzlich einen offiziellen PoC-Test an einer Test-Station (z.B. Kaufland, Apotheken…) machen zu lassen.
Read MoreDie beiden Abschlussklassen 9b/c waren vom 07.03. – 11.03.22 zu Besuch in der Hauptstadt, wo ein umfangreiches Programm auf sie wartete.
Bei einer Stadtrundfahrt konnten sich die Schüler einen ersten Überblick über wichtige Sehenswürdigkeiten und einzelne Stadtteile verschaffen.
Read MoreMorgen (09.03.) startet der Kuchenverkauf für den guten Zweck. Bringt Geld und Appetit mit.
Read MoreIm Rahmen der Berufsorientierung nahmen Schülerinnen und Schüler der Berufsreifeklassen der Stufe 7 drei Tage lang an der Maßnahme „Profil AC“ teil. Dabei standen ausnahmsweise nicht die üblichen Schulfächer im Vordergrund, sondern zum Beispiel Aufgaben wie „Kann ich aus Strohalmen und Knete ein zweistöckiges Haus bauen?“
Read MoreAngesichts der aktuellen Sturmwarnung für die kommenden Tage informiert das Bildungsministerium über die mögliche Vorgehensweise für Schulen und Erziehungsberechtigte:
Bei extremen Witterungsverhältnissen entscheiden grundsätzlich die Erziehungsberechtigten am Morgen, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist.
Read MoreLeider haben wir aktuell noch keine neuen Informationen bezüglich der Englandfahrt. Wir werden euch liebe Schüler und Sie liebe Eltern hierhingehend schnellstmöglich informieren.
Read MoreDie Klasse 9e hat für das AWO Seniorenzentrum Vierwindenhöhe wieder schöne Weihnachtskarten gebastelt.
Read MoreDie Karl-Fries-Realschule Plus in Bendorf setzt auf Gesundheitsförderung und bietet dank der Initiative der Lehrerin Jennifer Ingenhaag und der Unterstützung der BARMER den Schüler*innen gesundheitsförderliche Projekte im Bereich der Ernährungsbildung an.
Read MoreWas erwartet mich beim Einstellungstest? Habe ich das geeignete Bewerbungsfoto? Diese und weitere Fragen beantworteten Mitarbeiter der Firma Bethesa im Rahmen der diesjährigen Praxistagmaßnahmen.
Read MoreDank einer großzügigen Spende des Fördervereins der Karl-Fries-Schule, konnte der obere Werkraum mit zwei neuen Maschinen ausgestattet werden.
Read MoreWas ist das BIZ? Welche Ausbildungsformen gibt es? - Antworten auf diese und weitere Fragen gab Frau Ternes (Berufsberaterin der Bundesagentur für Arbeit) in einem dreistündigen Workshop an unserer Schule.
Read MoreDie Schulgemeinschaft der Karl-Fries-Realschule plus verkauft im Rahmen der „Tulpen für Brot-Aktion“ 250 Tulpenzwiebeln für Kinder in Not.
Read MoreAm 11 . November 2021 führte die Klasse 10b von der Karl-Fries Realschule plus in Bendorf eine Spendensammlung für Kriegsgräber durch.
Read MoreHeute durften unsere Fünftklässler sehr anschaulich erfahren, in welchem Zusammenhang Bremsweg, Anhalteweg und Reaktionsweg stehen.
Read MoreDie Handwerkskammer Koblenz hat mit ihrem Präsentationsanhänger in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit unseren 9. Klassen der Berufsreife heute ein spannendes Programm geboten.
Read More