Am Montag beginnt wieder der Wechselunterricht:
Gruppe B startet am Montag den 17.05. (also Mo, Mi, Fr)
Gruppe A startet am Dienstag den 18.05. (also Di, Do)
Danach beginnen die Pfingstferien.
Read MoreAm Montag beginnt wieder der Wechselunterricht:
Gruppe B startet am Montag den 17.05. (also Mo, Mi, Fr)
Gruppe A startet am Dienstag den 18.05. (also Di, Do)
Danach beginnen die Pfingstferien.
Read MoreLeider ist die Infektionslage in Bendorf weiterhin ernst. Besonders in der Altersgruppe unserer Schüler gibt es viele Infektionen.
Aus diesem Grund haben der zuständige Landrat Dr. Alexander Saftig und die Schulbehörde entschieden, dass weiterhin bis 12.05.2021 FERNUNTERRICHT stattfinden wird.
Read MoreNach den derzeitigen Informationen werden wir nach den Osterferien ab dem 12.04. wieder im Wechselunterricht (täglicher Wechsel von Gruppe A und B) starten.
Außerdem besteht für jede Gruppe ab dem 19.04. zweimal wöchentlich (Montag und Mittwoch bzw. Dienstag und Donnerstag) das Angebot eines Selbsttests in der Schule, um die Sicherheit für die Schulgemeinschaft durch frühzeitig erkannte Infektionen weiter zu erhöhen.
Read MoreNun schon zum zweiten Mal beginnen Osterferien, die im Schatten der Corona-Pandemie stehen. Insgesamt vier Infektionsfälle bei Lehrpersonen und Kindern mit der B.1.1.7- Mutation haben harte Quarantänemaßnahmen für Kinder und Lehrpersonen bewirkt.
Read MoreSeit dem 8. März ist es soweit, ihr dürft nun schrittweise wieder in die Schule zurückkehren. Nach den Schülerinnen und Schülern an den Grund- und Förderschulen, die bereits seit dem 22. Februar wieder in der Schule sind, kehren seit 8. März zunächst die Schülerinnen und Schüler aller 5. und 6. Klassen und seit dem 15. März alle anderen in die Schule zurück.
Read MoreDas Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.
Read MoreWir bereiten uns auf den Start des Wechselbetriebs ab nächster Woche vor und freuen uns, euch begrüßen zu dürfen und endlich wieder Leben im Haus zu haben!
Read MoreWir befinden uns im Jahre 2021. Die ganze Karl-Fries Realschule plus ist leer … die ganze Schule? Nein! Eine von unbeugsamen Schülerinnen und Schülern besetzte Notbetreuungsgruppe hört nicht auf, dem Onlineunterricht in der Schule zu folgen.
Read MoreEin paar besinnliche Worte zum Jahresabschluss möchte euch Herr Höhler mit auf den Weg geben. Aber was fehlt denn da…?
Read MoreIm Rahmen unseres diesjährigen Adventskalenders, wurden dieses Jahr, passend zur aktuellen Situation, von der SV als Überraschung Weihnachtsmasken an alle Schüler und das Kollegium verteilt.
Read MoreUm Menschen im Altenheim über die Weihnachtszeit eine kleine Freude zu bereiten, bastelte die Klasse 8e von Frau Weißmann zahlreiche Weihnachtskarten.
Read MoreNachdem die Fenster von allen Klassen weihnachtlich geschmückt wurden und Musik in den Pausen erklang, stand heute ein Höhepunkt beim mittlerweile traditionellen SV Adventskalenders auf dem Programm. 600 Nikoläuse wurden von unseren Schülersprecherinnen, Dilan und Veronika, an alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule verteilt.
Read MoreUnglaublich, aber wahr! So etwas hat es an der Karl-Fries-Realschule plus noch nicht gegeben. Am 26.11.2020 „überfielen“ maskierte Vorleser den Pavillon, um die vom Bendorfer Buchladen gespendeten Preise zu erlesen.
Read MoreSeit einer Woche dürfen wir für kurze Zeit ohne Maske auf dem Schulhof sein.
Read MoreFrüher als erwartet gehen mehr als 500 Schülerinnen und Schüler unserer Schule wieder in die Homeschooling-Phase. Nach einem ersten Testlauf vor den Sommerferien, äußert sich unser Schulleiter B. Thomaßin recht positiv über den bisherigen Verlauf des Online-Unterrichts.
Read MoreHerzlichen Glückwunsch an unsere neuen Schülersprecherinnen
Read MoreAm Dienstag, dem 18.08. durften wir an unserer Schule unsere neuen Fünftklässler willkommen heißen! Insgesamt 78 Schülerinnen und Schüler machten die ersten kleinen Schritte auf unserem Schulgelände und damit den nächsten wichtigen Schritt in ihrem Schulleben.
Read MoreDurch den Verkauf der selbstgenähten Masken unserer drei Sozialarbeiterinnen sind im Zeitraum bis zu den Sommerferien bereits über 1000€ für den guten Zweck zusammen gekommen.
Read MoreUnsere beiden FSJlerinnen Lea Weber und Alexa Wöhler werden nach einem bzw. einem halben Jahr von Vertretern des ÖPR verabschiedet. Beide fügten sich sehr schnell in die Schulgemeinschaft ein und zeigten viel Einsatz in sämtlichen Bereichen des schulischen Alltags.
Read MoreNicht nur die zweite Hälfte dieses Schuljahres, sondern auch die Schulentlassfeier der Neunt- und Zehntklässler unserer Schule war anders als alle anderen zuvor. In einem persönlichen Rahmen wurde jede der fünf Abschlussklassen in kleinem Kreis in das Leben nach der Karl-Fries Schule entlassen.
Read More